Ihre Kreditkarte und der Standard-CR80-Ausweis haben die gleichen Abmessungen von 3,375 x 2,125 Zoll. Diese Größe ist für mehr Menschen zugänglich und in vielen Branchen anerkannt. Unternehmen können auch aus anderen Größen wählen. Das CR79-Format (3,303 x 2,051 Zoll) eignet sich gut für Proximity-Karten. Messen und Kongresse profitieren vom größeren CR100 (3,88 x 2,63 Zoll), das dem 42% mehr sichtbare Fläche bietet.

Die richtigen Kartenmaße spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Kompatibilität mit Druckern, Lesegeräten und Speicherlösungen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Standardmaße, Größenoptionen, Materialangaben und Designanforderungen. Sie finden genaue Maße und Spezifikationen, die dazu beitragen, dass Ihre Ausweise und Lanyards perfekt zusammenarbeiten. Dies gilt für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungseinrichtungen jeder Größe.

Spezifikationen für die Standardgröße von Ausweisen

Die Funktionalität und Kompatibilität von Ausweisen hängt stark von den physischen Abmessungen ab. Das CR80-Format ist das Lebenselixier der Ausweisstandardisierung. Diese Karten messen genau 3,370 Zoll in der Breite und 2,125 Zoll in der Höhe. Sie behalten außerdem eine Standarddicke von 30 mil bei, was 0,030 Zoll entspricht.

CR80-Karten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einheit „mil“ steht für 0,001 Zoll. Gängige Varianten sind CR80.10 (0,010 Zoll), CR80.20 (0,020 Zoll) und CR80.30 (0,030 Zoll). Die Karten können aus verschiedenen Materialien wie Standard-PVC, PVC-PET-Verbundkarten und biologisch abbaubaren Optionen hergestellt werden.

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) schuf die ISO/IEC 7810-Spezifikation um die Herstellung von Ausweisen weltweit einheitlich zu halten. Dieser Standard bezeichnet das CR80-Format als ID-1 mit den genauen Abmessungen 85,60 mm × 53,98 mm. ISO/IEC 7810 umfasst vier verschiedene Kartenformate, aber ID-1 bleibt die beliebteste Wahl für Identifikationszwecke.

Die genaue Umrechnung zwischen Maßsystemen ist für die Herstellung von entscheidender Bedeutung. Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Standardabmessungen von Ausweisen:

Messsystem Breite Höhe
Zoll 3.370″ 2.125″
Millimeter 85,60 mm 53,98 mm
Zentimeter 8,56 cm 5,398 cm
Pixel (300 dpi) 1012 px 638 px

Diese Standardmaße sorgen dafür, dass Karten problemlos mit Kartendruckern und -lesern aller Art funktionieren. Die Einheitlichkeit gilt für die Positionierung des Magnetstreifens, die Platzierung des Barcodes und die Integration des Smartchips. ISO-Normen werden alle fünf Jahre überprüft, um mit der neuen Technologie Schritt zu halten.

Diese präzisen Spezifikationen sorgen dafür, dass verschiedene Arten von Geräten und Systemen zur Ausweisverarbeitung reibungslos zusammenarbeiten. Durch die Einhaltung dieser Standards können Hersteller und Organisationen Ausweise erstellen, die in einer Vielzahl von Anwendungen und an verschiedenen Standorten zuverlässig funktionieren.

Häufige Abweichungen bei der Ausweisgröße

Militärische und staatliche Organisationen haben ihre eigenen Ausweisformate, die ihren Anforderungen entsprechen. Aktive Soldaten im Dienst und zivile Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums verwenden die Common Access Card (CAC), die der Standardgröße von Kreditkarten entspricht. Diese Karten verfügen über Smartcard-Technologie und behalten das CR80-Format bei, um mit vorhandenen Systemen zu funktionieren.

Staatliche Ausweise werden normalerweise in ID-3-Format, Maße 4,921 x 3,465 Zoll. Einige Behörden wählen für besondere Dokumente wie Visa auch das ID-2-Format (4,134 x 2,913 Zoll). Das größere Format ermöglicht es ihnen, zusätzliche Sicherheitsmerkmale und Informationen hinzuzufügen, die für behördliche Ausweise erforderlich sind.

Die meisten Unternehmen verwenden das CR80-Format für ihre Mitarbeiterausweise. Diese Karten sind 3,375 x 2,125 Zoll groß und funktionieren gut mit Standardkartendruckern und Ausweishaltern. Studentenausweise verwenden ebenfalls den CR80-Standard, wodurch sie reibungslos mit Campus-Sicherheitssystemen und Zahlungslösungen funktionieren.

Spezialkarten gibt es in verschiedenen Größen, je nach Verwendungszweck:

Kartentyp Abmessungen (Zoll) Primäre Verwendung
CR-50 3,5 x 1,75 Zugang zum Hotelzimmer
CR-60 3,25 x 2,312 IBM-Systeme
CR-90 3,63 x 2,37 Führerscheine

Veranstalter von Veranstaltungen und Kongressen wählen häufig CR100-Karten mit den Maßen 3,88 x 2,63 Zoll. Diese größeren Karten bieten Ihnen 42% mehr sichtbare Fläche als normale CR80-Karten und sind daher perfekt für Messen geeignet, bei denen Sie Ihre Ausweise von weitem sehen müssen.

Schlüsselanhängerkarten sind ein spezielles Format für Mitgliedschaftsprogramme. Sie sind in zwei Größen erhältlich: 3Up-Tags mit 1,100 x 2,125 Zoll und 2Up-Tags mit 2,875 x 1,0625 Zoll. Einzelhandelsgeschäfte, Fitnessstudios und Lebensmittelketten verwenden diese kleineren Formate häufig für ihre Kundenbindungsprogramme.

Kompatibilitätshandbuch für ID-Kartengrößen

Um die beste Leistung aus Ihrem ID-Kartensystem herauszuholen, benötigen Sie kompatible Geräte. Die Kompatibilität des Druckers hängt stark von den Kartenabmessungen ab. Die meisten ID-Kartendrucker funktionieren mit CR80-Karten, aber einige Modelle können die Formate CR79 und CR100 verarbeiten. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie die technischen Daten Ihres Druckers überprüfen, bevor Sie nicht standardmäßige Kartengrößen auswählen.

Ausweishalter sind dank ihrer Anpassungsfunktionen für Ausweise aller Größen geeignet. Diese Halter werden normalerweise mit einem 30-Zoll-Kabel und einem Durchmesser von 1,25 Zoll geliefert. Einige Modelle bieten etwas mehr Flexibilität mit längeren Kabeln von bis zu 29,5 Zoll und einem Durchmesser von 1,75 Zoll.

Ihre Kartenhalter müssen genau bemessen sein, damit die Karten richtig passen und geschützt sind. Standardmäßige horizontale Vinyl-Ausweishalter müssen Einsatzmaße 3,38 x 2,25 Zoll. Diese Halter schützen die Karten vor Beschädigungen und ermöglichen gleichzeitig eine einfache Sicht und Verwendung.

Lanyard-Befestigungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:

Anhangstyp Hauptmerkmale Bester Anwendungsfall
Bulldoggen-Clip Nicht schwenkbar, hält die Karten gerade Gesundheitswesen, Sicherheit
Wirbelhaken Durchgehender Druckverschluss Mehrere Karten, Schlüssel
Spaltring Sichere Befestigung Zutrittskontrollkarten
Breiter Kunststoffhaken Levelkartenanzeige Regierungseinrichtungen

Wir wählen Lanyard-Befestigungen basierend darauf aus, wie Sie Karten präsentieren möchten und welche Sicherheitsanforderungen Sie erfüllen müssen. Bulldog-Clips eignen sich hervorragend, um Karten nach vorne zu halten, was gut funktioniert, wenn Ausweise jederzeit sichtbar sein müssen. Schnellverschlusshaken sind eine praktische Wahl, da Sie damit Karten entnehmen können, ohne das ganze Lanyard abnehmen zu müssen.

Die Spezifikationen der Ausweishalter spielen bei der Auswahl der Befestigungsmethoden eine große Rolle. Standardhalter verwenden transparente Vinylbänder mit Druckknöpfen, die mit den meisten Kartengrößen funktionieren und sich problemlos einziehen lassen. Diese Spezifikationen helfen dabei, das Kartengewicht auszugleichen und den Verschleiß der Befestigungspunkte während des täglichen Gebrauchs zu reduzieren.

Technische Designanforderungen

Eine gut gestaltete ID-Kartenspezifikation trägt zu perfekter Funktionalität und Erkennung bei. Die Fotospezifikationen erfordern lediglich sorgfältige Aufmerksamkeit. Kopfgrößenmessungen sollte zwischen 1 und 1⅜ Zoll vom Kinn bis zum Scheitel betragen. Der Hintergrund sollte schlicht weiß oder cremefarben sein, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Richtlinien zur Fotogröße und -platzierung

Passfotos müssen bestimmte Abmessungen haben, um klar und einheitlich zu bleiben. Ihre Standardpose im Passbildstil ist entscheidend. Der Rahmen sollte die Schultern bis zum Kopf zeigen. Das Foto muss diese Merkmale aufweisen:

Erfordernis Spezifikation
Auflösung 150 dpi oder höher
Hintergrund Einfarbig, hellneutral
Beleuchtung Gleichmäßige Ausleuchtung auf beiden Seiten
Ausdruck Natürlich, nach vorne gerichtet

Platzaufteilung für Text und Logo

Die Textplatzierung funktioniert am besten, wenn sie auf Lesbarkeit und Markenkonsistenz ausgerichtet ist. Sie sollten sich an eine serifenlose Schriftart halten, anstatt mehrere Schriftarten zu verwenden. Dies sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild. Die Texthierarchie spielt eine Schlüsselrolle. Größere Schriftarten eignen sich am besten für wichtige Informationen wie Namen und Zugriffsebenen.

Zu den wichtigsten Elementen der Raumaufteilung gehören:

  • Platzierung des Firmenlogos
  • Angaben zur Mitarbeiteridentifikation
  • Zugriffsebenenindikatoren
  • Ausgabe- und Ablaufdaten

Positionierung von Barcodes und Magnetstreifen

Eine intelligente Platzierung des Barcodes führt zu besserem Scannen. Das Symbol sollte zwischen 8 mm und 102 mm von jeder Kartenkante entfernt bleiben. Die beste Ausrichtung ist im „Lattenzaun“-Stil. Dies bedeutet, dass die Barcodelinien senkrecht zur Scanrichtung verlaufen.

HICO-Streifen (hohe Koerzitivfeldstärke) Karten haben einen ½ Zoll dicken Magnetstreifen. Diese Streifen enthalten wichtige Daten in drei Spuren:

  • Spur 1: 210 Bit/Zoll, maximal 79 alphanumerische Zeichen
  • Spur 2: 75 Bit/Zoll, maximal 40 numerische Zeichen
  • Spur 3: 210 Bit/Zoll, maximal 107 numerische Zeichen

Die richtige Positionierung wirkt sich zweifellos auf die Scanqualität aus. Platzieren Sie den Barcode niemals auf Perforationen, Stanzungen, Nähten oder rauen Texturen. Halten Sie Heftklammern vom Barcode und seinen Ruhezonen fern, um die Scanintegrität zu wahren.

Material- und Produktionsspezifikationen

Die Qualität und Lebensdauer der Karte hängen von den Herstellungsspezifikationen ab. Die Kartendicke spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Haltbarkeit der Karte und ihrer Eignung für verschiedene Drucksysteme.

Optionen für die Kartondicke

Die Kartendicke wird in der Industrie in Mils gemessen, wobei ein Mil 1/1000 Zoll entspricht. Es gibt mehrere Standarddickenoptionen:

Dicke Häufige Anwendungen
10 Millionen Einfache Ausweise
13 Mio. Leichte Abzeichen
20 Millionen Fahrkarten, Einzelhandelsprämien
30 Millionen Kreditkarten, Führerscheine
55 Millionen Clamshell-Karten

Die Industriestandarddicke beträgt 30 Millionen, das für die meisten Sicherheitsanwendungen die beste Haltbarkeit bietet. Die Kompatibilität Ihres Druckers ist wichtig, da die falsche Kartendicke Ihr Gerät beschädigen kann.

Anforderungen an die Druckauflösung

Beim Drucken von Ausweisen sind bestimmte Auflösungseinstellungen erforderlich, um die beste Bildqualität zu erzielen. erfordern eine Mindestauflösung von 600 DPI um eine scharfe Bildwiedergabe durch den Farbsublimationsprozess zu gewährleisten. Unterhalb dieses Grenzwertes werden die Bilder pixelig und die Druckqualität leidet.

Hochwertige Druckdienste befolgen diese strengen Richtlinien:

  • Vektorbasierte Grafiken für maximale Druckqualität
  • Mindestens 2 mm Beschnitt über die Kartenabmessungen hinaus
  • Konvertierung von Schriftarten in Pfade zur konsistenten Wiedergabe

Überlegungen zur Haltbarkeit

Die Materialauswahl und die Schutzfunktionen bestimmen, wie langlebig Ihre Karten sein werden. PVC-Karten halten 1-2 Jahre, aber ihre Lebensdauer wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

Diese Materialien können Ihre Karten haltbarer machen:

  • PVC-Lager für Standardanwendungen
  • PVC-PET-Verbundwerkstoff für längere Lebensdauer
  • Polycarbonat für hohe Sicherheitsanforderungen

Durch Schutzmaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihrer Karte deutlich verlängern. Folgende Veredelungsoptionen stehen Ihnen zur Auswahl:

  • Klebebeschichtungen gegen Feuchtigkeit
  • Klare Laminate zum Schutz von Oberflächen
  • Sichere Polyester-Überlaminate für maximale Haltbarkeit

Ihre Umgebung und Nutzungsmuster beeinflussen die Lebensdauer der Karten. Karten nutzen sich ab, wenn sie regelmäßig durch Lesegeräte gezogen werden. Deshalb sind Schutzlaminate für häufig verwendete Karten wertvoll. Die Haltbarkeit von Chipkarten hängt von der Herstellungsqualität ab, insbesondere davon, wie gut Chips und Kontaktplatten haften.

Die Wahl des Kartenmaterials schränkt Ihre Druck- und Veredelungsoptionen ein. Sie müssen die Anforderungen an die Haltbarkeit mit praktischen Faktoren wie Kosten und der gewünschten Lebensdauer der Karten abwägen. Verbundmaterialien mit Schutzlaminaten eignen sich am besten für Anwendungen, bei denen die Karten länger haltbar sein müssen, da sie chemischen Schäden und physischer Abnutzung besser widerstehen.

Abschluss

Die Abmessungen und Spezifikationen von Ausweisen sind für Organisationen aller Branchen von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden Standardmaße, Größenvarianten und technische Anforderungen erläutert, die für optimale Funktionalität sorgen.

CR80-Karten bilden die Grundlage von Identifikationssystemen. Diese Karten entsprechen den Abmessungen einer Kreditkarte (3,375 x 2,125 Zoll). Sie werden von den meisten Drucksystemen akzeptiert, was CR80-Karten perfekt für gängige Anwendungen macht. Die Formate CR79 und CR100 erfüllen spezielle Anforderungen und bieten Alternativen für Proximity-Karten, die eine bessere Sichtbarkeit erfordern.

Die Haltbarkeit und Leistung Ihrer Karte hängt von der Materialauswahl ab. Einfache PVC-Karten sind für grundlegende Zwecke geeignet, während Verbundmaterialien länger halten. Laminate und Beschichtungen erhöhen die Lebensdauer, insbesondere bei Karten, die häufig verwendet werden.

Designspezifikationen erfordern viel Liebe zum Detail – von den Fotoanforderungen bis zur Textplatzierung. Die richtige Positionierung von Barcodes und Magnetstreifen trägt dazu bei, dass Ihre Karten zuverlässig mit verschiedenen Lesegeräten und Systemen funktionieren.

Mit diesem Wissen können Organisationen intelligente Entscheidungen hinsichtlich ihrer ID-Systeme treffen. Diese Spezifikationen sind die Grundlage für den Erfolg, egal ob Sie ein neues ID-Kartenprogramm starten oder bestehende aktualisieren.

de_DEDeutsch

Rabattangebot für individuelle Schlüsselbänder

Neue Kunden: $20 Rabatt!